News

Künstliche Intelligenz in der Rekrutierung: Fluch oder Segen?

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Rekrutierungsprozess verspricht zahlreiche Vorteile. Unternehmen weltweit setzen zunehmend auf KI, um ihre Personalbeschaffung effizienter und zielgerichteter zu gestalten. Doch bei aller Begeisterung für die Technologie ist es ebenso wichtig, die kritischen Aspekte zu beleuchten und einen ausgewogenen Ansatz zu verfolgen. Herausforderungen und

Weiterlesen

Willkommen im InterSearch-Team, Frederik Luz!

Wir freuen uns sehr, Frederik Luz als neuen Berater begrüßen zu dürfen. Mit seiner Erfahrung und langjährigen Expertise in der Logistik ist Frederik eine wertvolle Bereicherung nicht nur für unser Team am Standort Frankfurt, sondern auch für die gesamte InterSearch Personalberatung mit weiteren Büros in Bremen und Düsseldorf sowie für

Weiterlesen

Altersdiversität als Wettbewerbsvorteil in der modernen Arbeitswelt

In einer zunehmend dynamischen und vielfältigen Arbeitswelt ist Altersdiversität mehr als nur ein modernes Schlagwort – sie kann einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bedeuten. Unternehmen, die auf eine altersgemischte Belegschaft setzen, profitieren von einer Vielzahl an Vorteilen, die sowohl die Effizienz als auch die Innovationskraft stärken können. Warum ist das so? Fazit:

Weiterlesen

Verändertes Kandidatenverhalten im Executive Search: Herausforderungen und Anpassungsstrategien

In den letzten Jahren haben wir im Executive Search eine deutliche Veränderung im Verhalten von Kandidat*innen beobachtet. Unverbindlichkeit, ausbleibende Rückmeldungen und sogar Ghosting sind mittlerweile keine Einzelfälle mehr, sondern stellen eine wiederkehrende Herausforderung dar. Die Gründe für dieses veränderte Verhalten sind vielfältig: Anpassungsstrategien für Personalberatungen Für uns im Executive Search

Weiterlesen

Wir gratulieren dem Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) e.V. ganz herzlich zum 70. Geburtstag!                                                                              

Warum sind wir im BDU? Als Mitglied unterstreichen wir unser Engagement für höchste Qualitätsstandards in der Beratungsbranche – und darüber hinaus. Was macht den BDU so besonders? Interessenvertretung: Als Lobbyverband hält der BDU direkten Kontakt zu Politik, Gesetzgebung und Wirtschaftsverbänden. So bleiben wir nicht nur am Puls der Zeit, sondern

Weiterlesen

Die Macht der Vielfalt in der Führung: Die Transformation der Automobilindustrie

In der Automobilindustrie erweist sich die Vielfalt in den Führungsetagen als starker Katalysator für den Wandel. Durch die Einbeziehung einer Vielzahl von Perspektiven und Hintergründen können Unternehmen Innovationen fördern und ihre Leistung verbessern. Als Berater für die Suche nach Führungskräften haben wir aus erster Hand erfahren, wie wichtig die Vielfalt

Weiterlesen