News

„Totgesagte leben länger“ – Die Automobilbranche im Wandel und was das für Executive Search bedeutet

Widukind Baier 2025 steht die deutsche Automotive-Industrie weiterhin unter Druck. Umsatzrückgänge, Stellenabbau und strukturelle Unsicherheiten prägen das Bild. Besonders Zulieferer kämpfen mit sinkender Nachfrage, steigenden Kosten und dem Transformationsdruck durch Elektromobilität und Digitalisierung. Doch trotz – oder gerade wegen – dieser Herausforderungen zeigt sich: Die Branche ist nicht am Ende.

Weiterlesen

Die neuen Führungskräfte für die Verteidigungsindustrie

Kürzlich las ich in der WirtschaftsWoche einen Artikel von Lisa Ksienrzyk über das Start-up SWARM Biotactics. Der Kasseler Drohnenexperte arbeitet an einer Armee aus Cyborg-Kakerlaken zur Verteidigung. Kakerlaken zur Abwehr? Science-Fiction? Mitnichten! Was uns als #ExecutiveSearch Experten aber bereits seit einiger Zeit umtreibt, ist dabei eine ganz andere Herausforderung. Mit

Weiterlesen

Internationale Führungskräfte für neue Märkte

Die Weltwirtschaft ist in Bewegung. Globale Märkte wachsen zusammen, Lieferketten werden neu gedacht und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich international zu behaupten. Wer heute erfolgreich expandieren will, braucht mehr als ein gutes Produkt: Oft sind es internationale Führungskräfte, die den Unterschied machen. Sie bringen nicht nur fachliches Know-how mit,

Weiterlesen

Ausgezeichnet! InterSearch gehört zu den Top-Personalberatungen 2025 – und wir sagen Danke!

Die Süddeutsche Zeitung und das renommierte Marktforschungsinstitut Innofact haben InterSearch Personalberatung GmbH & Co. KG zu einer der Top-Personalberatungen 2025 gewählt – und das macht uns stolz! https://www.sueddeutsche.de/advertorial/sz-institut/personalberater-2025 Diese Anerkennung ist für uns weit mehr als eine Platzierung in einem Ranking. Sie ist ein Zeichen des Vertrauens – von unseren

Weiterlesen

Was Top-Führungskräfte heute wirklich wollen

Einblicke in aktuelle Erwartungen von Kandidat*innen an Arbeitgeber – Werte, Flexibilität, Entwicklung In einer Zeit des rapiden Wandels in Wirtschaft, Gesellschaft und Technologie verändern sich auch die Anforderungen von Top-Führungskräften an ihre potenziellen Arbeitgeber. Unsere aktuelle Marktbeobachtung als erfahrene Executive Search-Beratung zeigt deutlich: Klassische Anreize wie Gehalt und Titel reichen

Weiterlesen

Generationenwechsel in der Industrie – Was kommt nach dem Babyboomer-CEO?

Der Generationenwechsel in der Industrie steht unmittelbar bevor. Während viele Babyboomer-CEOs sich nach Jahrzehnten an der Spitze ihrer Unternehmen auf den Ruhestand vorbereiten, stellt sich eine entscheidende Frage: Was kommt nach ihnen? Die Antwort auf diese Frage ist nicht einfach, denn der Übergang von einer erfahrenen Führungsgeneration zu einer jüngeren,

Weiterlesen